Die CDU im Kreis Birkenfeld hat sich bereits im vergangenen November geschlossen für die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen ausgesprochen. Regelmäßiger Ärger mit den Bürgern, Gerichtsverfahren, ein hoher administrativer Aufwand, all das wäre hinfällig, wenn die Landesregierung endlich bereit wäre über gerechtere Lösungen zu sprechen.
Ob eine allein stehende Witwe mit geringem Einkommen, eine junge Familie oder ein kinderloses Ehepaar mit doppeltem Einkommen, alle werden mit gleichen Gebühren belastet. Wo bleibt da die soziale Gerechtigkeit?
„Zu einer „Golfrunde“ haben wir eingeladen, ich freue mich, dass mehr als 30 Mitspieler dabei sind“, begrüßte der Kreisvorsitzende der Senioren-Union Karl-Heinz Totz die Anwesenden vor dem Golfplatz-Restaurant. Mit Golfrunde war aber nicht das Spiel gemeint, sondern eine Wanderung rund um den Golfplatz in Kirschweiler. Von hier aus bietet sich ein weiter Blick über die wunderschöne Hügellandschaft des Nationalpark Hunsrück-Hochwald.
Zur vorweihnachtlichen Adventfeier lud die Senioren-Union in diesem Jahr in den kleinen Saal der VfL Turnhalle Algenrodt ein, der dank dem Vorsitzenden Wolfgang Röske und seinen fleißigen Helferinnen festlich hergerichtet war. Für mehr als 60 Gäste hatte das SU-Vorstandsteam mit ihrem Vorsitzenden Karl-Heinz Totz einen stimmungsvollen Nachmittag vorbereitet.
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Senioren-Union
„Satzungsgemäß muss alle zwei Jahre der Vorstand der Senioren-Union neu gewählt werden und ich freue mich, dass doch viele Mitglieder dieser Einladung gefolgt sind“, begrüßte der Vorsitzende Karl-Heinz Totz die Teilnehmer im Nebenzimmer der Stadenhalle in Tiefenstein.
Weihnachtsfeier der CDU-Stadtbezirksgruppe Göttschied
Alle Jahre wieder treffen sich die Mitglieder und Freunde der CDU-Stadtbezirksgruppe zu einem weihnachtlichen Jahresausklang in der Gaststätte Alt Göttschied, die auch in diesem Jahr wieder ein leckeres und reichhaltiges Menü für alle vorbereitete.
Der CDU-Kreisverband Birkenfeld war durch die wahlberechtigte Delegierte Antje Lezius, MdB und den CDU-Kreisvorsitzenden Christian Wilhelm als Gast am Bundesparteitag der CDU in Hamburg vertreten.
Der CDU-Kreisverband Birkenfeld freut sich, dass der Parteitag in Hamburg Wirkung zeigt und die Union drei Prozentpunkte auf nunmehr 32% in der Wählergunst zulegt.
Als Delegierte war unsere Bundestagsabgeordnete Antje Lezius von den Mitgliedern des Kreisverband Birkenfeld beauftragt ihr Votum zur Wahl des neuen Parteivorstandes abzugeben. An ihrer Seite war der Kreisvorsitzende Christian Wilhelm ebenfalls nach Hamburg gereist.
Senioren-Union unterwegs - Tagesfahrt nach Orscholz und Saarburg
Eine sehr ereignisreiche Tagesfahrt erlebten 45 Mitglieder und Gäste der Senioren-Union Kreis Birkenfeld. Mary Künzer vom gleichnamigen Reisebüro holte die Gäste am Morgen mit ihrem modernen theaterbestuhlten Reisebus in Birkenfeld und Idar-Oberstein ab und fuhr sicher zur ersten Station der Reise, dem Baumwipfelpfad in Orscholz.
Der CDU-Kreisverband Birkenfeld unterstützt die Initiative der Landes-CDU zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Die Finanzierung der Straßenbaubeiträge aus dem originären Landeshaushalt entlasten die Bürgerinnen und Bürger und wären ein positives Signal an die Kommunen.
O’ zapft iss hieß es am vergangenen Freitag bei der CDU-Stadtbezirksgruppe Göttschied.
So konnte der Sprecher der Sprecher, Christian Wilhelm, die Gäste im Vereinsheim der Heimat- und Wanderfreunde in Göttschied begrüßen. Zünftiger Leberkäs und Weißwürste mit Brezeln bildeten dabei die Grundlage für vielfältige Gespräche. Ein Highlight waren die Gäste in original bayrischer Tracht mit Charivari.
Ein wiederum schönes Gemeinschaftserlebnis mit vielen politischen und nichtpolitischen Gesprächen.
Schon jetzt darf die Stadtbezirksgruppe auf ihre Weihnachtsfeier am 14.12. in der Gaststätte Alt Göttschied hinweisen. Dazu wird rechtzeitig eine separate Einladung erfolgen.
Allgemeine Dienstpflicht
Der Vorstand des CDU-Kreisverbands hat in seiner letzten Sitzung intensiv über den Vorstoß der Bundes-CDU zur allgemeinen Dienstpflicht debattiert. Unabhängig davon, ob diese Idee am Ende verfassungsrechtlich so durchsetzbar ist, begrüßt der Kreisverband diese angestoßene Diskussion. Denn was macht denn unser Land und unsere Gesellschaft letztendlich aus?
Senioren-Union unterwegs - Herbstwanderung in Nohfelden
Fast 40 Teilnehmer nahmen an der vom Kreisverband der Senioren-Union des Kreises Birkenfeld angebotenen Herbstwanderung teil. Wie in den vergangenen Jahren war die von Vorstandsmitglied Karl-Heinz Seiler ausgewählte Wanderstrecke wieder ein Volltreffer. Sie führte dieses Mal in den Nachbarkreis St. Wendel.
Mit einem grandiosen Ergebnis von rund 60% wurde Dr. Matthias Schneider bereits im ersten Wahlgang in seinem Amt bestätigt. Groß war die Aufregung auf der Wahlparty, um so größer war dann der Jubel, als die ersten Ergebnisse eintrafen.
Das ist nicht nur die Anerkennung für die Arbeit der letzten Jahre, sondern es ist v.a. auch ein Vertrauensvorschuss für den positiven Weg den er für unseren Nationalparklandkreis eingeschlagen hat. Mit der Kontinuität an der Spitze kann der Masterplan Regionalentwicklung nun weiter Schritt für Schritt realisiert werden.
Wir werden den Landrat weiter in seiner Arbeit unterstützen und wünschen Dr. Matthias Schneider und dem Landkreis Birkenfeld mit ihm an der Spitze alles Gute in der positiven Weiterentwicklung.
Sommerfest der Senioren-Union – wieder an der Fischwaid in Birkenfeld
„Auch in diesem Jahr war das Sommerfest der Senioren- Union wieder eine gemütliche, gesellige Veranstaltung mit gutem Essen und netten Gesprächen“, resümierten die fast 80 Teilnehmer am Ende eines schönen Sommertages, den sie auf dem Gelände des Angelsportvereins ASV Fischwaid in Birkenfeld verbrachten.
Senioren-Union und Junge Union vertiefen Zusammenarbeit im Bezirk Koblenz-Montabaur
Kommunalwahllisten sollen JU und Senioren-Union mit eigenen Listenplätzen berücksichtigen
Im Zuge einer Intensivierung der Beziehungen zwischen Senioren-Union und Junger Union im Bezirk Koblenz-Montabaur konsultierten sich die Vorstandsgremien zuletzt in Dieblich an der Mosel, um gemeinsam über die „Union der Generationen“ und die Kommunalwahl im kommenden Frühjahr zu sprechen.
Schon die Diskussion zu Beginn zeigte, dass die häufig Jahrzehnte lange politische Arbeit der Senioren sich als Erfahrungsschatz für die jungen Teilnehmer herausstellte. Besonders Ratschläge zur Arbeit in kommunalen Gremien waren für die Jungpolitiker im Hinblick auf eine eventuelle Kandidatur sehr interessant.
Andererseits profitierten die Teilnehmer der Senioren-Union von der frischen Herangehensweise und neuen Ideen, die die Jungen zum Beispiel im Bereich der Digitalisierung einbrachten.
Eine besondere Chance aber liegt für beide Vereinigungen in der Kommunalwahl im nächsten Frühjahr. Es sei nötig, dass in jedem Gremium auf kommunaler Ebene sowohl junge Menschen als auch Senioren repräsentiert seien. Daher fordern die Vorstände die Berücksichtigung von Kandidaten der Senioren-Union und Jungen Union auf den Kommunalwahllisten. Die Wahllisten der CDU im gesamten Bezirksverband sollen für Verbandsgemeinderäte, Stadträte und Kreistage unter den ersten 9 Plätzen mindestens einen JU-Kandidaten und unter den ersten 11 Plätzen mindestens einen Kandidaten der Senioren-Union beinhalten. "Es ist unerlässlich, dass bei einer im Durchschnitt älter werdenden Partei ein besonderer Wert auf die Nachwuchsförderung gelegt wird. Zusätzlich ist aber auch die Lebenserfahrung der Senioren in Gremien unverzichtbar", so Karl-Heinz Totz, Bezirks- und stv. Landesvorsitzender der Senioren-Union. Die Beschlüsse des Treffens sollen den Kreisverbänden von JU, SU und CDU sowie dem CDU Bezirksverband vorgestellt werden.
Für eine strategische Zusammenarbeit zur Vorbereitung der Kommunalwahl kämen laut den Teilnehmern Zukunftsthemen wie ärztliche Versorgung und Rente in Frage.
„Das Treffen der beiden Vorstände bestätigt", resümierte der JU Bezirksvorsitzende Torsten Welling, "dass sich die gute Beziehung zwischen JU und SU, unter anderem durch den Einsatz von Philipp Mißfelder und Prof. Dr. Otto Wulf, zu einer nachhaltigen Kooperation entwickelt hat."
Senioren - Union CDU Kreis Birkenfeld zu Gast in Tirol
Beeindruckende Kulturerlebnisse und urtümliche Berglandschaften
Die diesjährige sechstägige Reise der Senioren- Union führte ins Kaisertal im Kufsteiner Land in Tirol, in den Urlaubsort Ebbs am Fuße des Zahmen Kaisers. Diese Region wurde 2016 als „SCHÖNSTER PLATZ" ÖSTERREICHS ausgezeichnet.
3. Nationalparkfest Veitsrodt mit Sabine Brunk (Vorsitzende im CDU-Stadtverband Idar-Oberstein und stellv. Vorsitzende im CDU-Kreisverband. Vorsitzende), Anna Lena Märker (Deutsche Edelsteinkönigin), Christin Leydecker (Nahe Weinprinzessin), Antje Lezius (MdB), Christian Wilhelm (Vorsitzender im CDU-Kreisverband Birkenfeld)
Senioren-Union besucht das Landesmuseum in Birkenfeld
„Im Namen des Vorstandes begrüße ich sie herzlich zu unserer dritten und letzten Veranstaltung über das Fürstentum Birkenfeld in der Zeit der Oldenburgischen Herrschaft von 1817 bis 1937 in dem Landesmuseum Birkenfeld und freue mich, dass auch diesmal so viele unserer Einladung gefolgt sind“, so Rudi Gordner als stellvertretender Vorsitzender der Senioren-Union.
Der Leiter des Museums, Herr Hisso von Selle, ließ es sich nicht nehmen, die Gäste persönlich zu empfangen und informierte im Vorgespräch, dass das Haus ein privates Museum ist und ehrenamtlich betrieben wird. „Allein der Raum und die Ausstattung für die Oldenburg Ausstellung hat 90.000,- € gekostet. Dies konnten wir durch unsere Mitgliedsbeiträge, Spenden und Eigeninitiative realisieren“.
Vor 201 Jahren wurde Birkenfeld oldenburgisch - Senioren-Union informiert sich
„In diesem Jahr beschäftigen wir uns in drei Veranstaltungen mit unserem Landkreis Birkenfeld“, begrüßte Kreisvorsitzender Karl-Heinz Totz mehr als 40 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union im Nebenraum der Stadenhalle in Tiefenstein. „Nach – Quo vadis Landkreis Birkenfeld?- mit Landrat Dr. Matthias Schneider, der Gegenwart und Zukunft beinhaltete, geht es heute um unsere Vergangenheit. Deshalb freue ich mich besonders, dass wir Herrn Dipl. Ing. Jürgen Schmidt dafür gewinnen konnten.“
Senioren- Union informiert sich- bei der Firma Georg Zwetsch GmbH in Idar-Oberstein
Mit großem Interesse und einer gewissen Portion Neugier konnten auf Einladung der Firma Georg Zwetsch GmbH, Mitglieder und Freunde der Senioren-Union, im Sinne der regionalen Verbundenheit, das Unternehmen am Standort Idar-Oberstein besichtigen. Im Zentrum des Besuchs standen ein Firmenrundgang sowie die Vorstellung der hauseigenen Marke NAVELO inklusive einer Anwendungs- sowie Produktpräsentation.
Ilka Klein: „Frauen spielen die entscheidende Rolle bei der Integration“
Zum Internationalen Frauentag am 8. März mahnt die Vorsitzende der Frauen Union im Landkreis Birkenfeld bei Debatten um Sternchenschreibweise oder gendergerechte Nationalhymne sich nicht an den falschen Stellen zu verkämpfen und dabei die Frauen aus dem Blick zu verlieren, denen es weit an Gleichberechtigung und Teilhabechancen fehle. Dazu zählten viele Frauen mit Migrationshintergrund.
Wir setzen auf diesem Webauftritt Cookies ein, um diese Webseite bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen sowie unsere Serviceleistungen zu verbessern. Die weitere Nutzung der Webseite wird als Zustimmung zu unseren Regelungen über Cookies verstanden.