Senioren-Union besucht Edelsteinschleiferei Wild und Petsch in Kirschweiler
„Unser heutiger Besuch in der Firma Wild und Petsch Lapidaries in Kirschweiler wird ein ganz besonderes Erlebnis sein, denn Sie können Exponate von faszinierender Schönheit und hoher Schleifkunst bestaunen und die praktische Gestaltung hautnah miterleben“, begrüßte Karl-Heinz Totz im Namen des Vorstandes der Senioren Union 33 SU-Mitglieder.
Erfreut zeigten sich auch die Firmeninhaber Wild und Petsch über das große Interesse. „Allerdings ist eine solche Führung nicht üblich“, so Seniorchef Wild, „sie haben diese Ausnahme dem ehemaligen Bankdirektor Wendel, dem jetzigen SU-Schatzmeister, zu verdanken, mit dem wir jahrelang sehr eng und vertrauensvoll zusammengearbeitet haben“.
Finanzexperten informierten verständlich über Reform der Grundsteuer
CDU im Dialog
Die Reform der Grundsteuer stand im Mittelpunkt der letzten Infoveranstaltung der CDU-Kreisverband Birkenfeld. Diese fand in Idar im Berghotel Kristall statt.
Die Reform führt bei vielen Bürgerinnen und Bürgern zu offenen Fragen und Sorgen. Um dem entgegen zu wirken beschloss der neu gewählte Kreisvorstand der CDU Birkenfeld eine Informationsveranstaltung zu dem Thema für alle Interessierten durchzuführen. Das hierfür großes Interesse bestand, zeigten die über 80 Besucherinnen und Besucher die der Kreisvorsitzende Stephan Dreher an dem Abend begrüßen durfte. Steuerberater Steffen Schoewe von der Steuerberatungsgesellschaft Dr. Benzel und Partner informierte zu den benötigten Daten und wo diese Daten zu finden, bzw. zu ermitteln sind. Während und im Anschluss des Vortrags konnte er zur Neubewertung der Grundstücke viele Fragen beantworten.
In der zweiten Hälfte der Veranstaltung zeigte der Kreistag-Fraktionsvorsitzender Immanuel Hoffmann an einem praktischen Beispiel wie diese Daten elektronisch übermittelt werden müssen. Jan Hilder, Pressesprecher der CDU Birkenfeld, welcher auch die Veranstaltung besuchte, hatte am Ende der Veranstaltung den Eindruck, dass den Teilnehmern der Schrecken über die neue Reform genommen werden konnte. Dies bestätigte sich auch durch dass viele positive Feedback in persönlichen Gesprächen.
Mehr Medizinerinnen und Mediziner ausbilden
CDU-Kreisvorsitzender Stephan Dreher: Drohender Ärztemangel seit Jahren bekannt – Land muss dringend eine zweite medizinische Fakultät einrichten und so mehr Studienplätze schaffen
Stephan Dreher (CDU) mahnt Maßnahmen zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im Kreis Birkenfeld an. Seit Jahren stellt die rheinland-pfälzische CDU-Fraktion im Landtag hierzu regelmäßig Anfragen an die Landesregierung, u.a. zur Altersstruktur der Hausärzte, zuletzt in einer Großen Anfrage Ende 2021. Zwar hat die Landesregierung das Problem jahrelang ignoriert, inzwischen ist aber allgemein bekannt, dass der Großteil der Hausärztinnen und Hausärzte in den kommenden Jahren ins Rentenalter kommt: In ganz Rheinland-Pfalz sind gut 40% von ihnen 60 Jahre und älter.
Pressemitteilung: Inflation, wie reagiert der Staat
Mittlerweile ist die Inflation beim Verbraucher angekommen. Fast alles ist im Vergleich zum Vorjahr teurer geworden. Die Inflation hat für viele Menschen ungekannte Höhen erreicht.
Der Staat nimmt in Zeiten hoher Inflation mehr Geld ein. Durch höhere Preise steigt das Aufkommen von Steuern wie der Umsatzsteuer, der Grunderwerbsteuer, aber auch z.B. die Einkommensteuer bei steigenden Löhnen, Renten und Pensionen.
Offener Brief des Bundesvorsitzenden Friedrich Merz
Senioren- Union mit Slogan „Immer hellwach“ informierte über Betrugsmaschen am Telefon
„Ich bin begeistert, dass heute Mittag so viele Interessierte hierher gefunden haben um sich über die immer wieder aktualisierten Betrügereien am Telefon zu informieren“, begann Hauptkommissar Michael Lui vom Polizeipräsidium Trier seinen Vortrag.
Auf Einladung der Senioren- Union fanden sich fast 80 Mitglieder, Freunde und Interessierte im Nebenzimmer der Stadenhalle ein, die Kreisvorsitzender Karl-Heinz Totz mit einem kurzen Statement über das Erkennen und richtige Handeln bei Betrugsphänomenen am Telefon begrüßte. „Es werden jährlich Millionenbeträge auf diese Weise ergaunert, wobei es sich sicherlich um einen weit höheren Betrag als die ermittelten Daten handelt, oft schämen sich die Betrogenen dies der Polizei zu melden“, so Totz.
Die Senioren-Union besucht das Kulturzentrum Goldener Stern in Baumholder
[pb_row][pb_column span="span12"][pb_text]
„Was macht man bei einem so schlechtem Wetter wie heute“, war die rhetorische Frage in der Begrüßungsrede von Josef Sesterhenn, „man legt sich auf die Couch oder geht ins Museum“, „Wir“, so der stellvertretende Vorsitzende der Senioren Union, „machen Letzteres und freuen uns auf einen informativen Nachmittag im Kulturzentrum Goldener Engel in Baumholder.“
Hier wurden die Senioren von Museumsleiterin Frau Schwerdtner bereits erwartet. Sie freute sich über das Interesse von mehr als 20 Mitgliedern und Freunden der Senioren-Union. Lebhaft informierte sie über die mehr als 2000 Jahre alte Geschichte Baumholders. Auch auf die vielen sehenswerten Exponate, die bei Ausgrabungen rund um Baumholder gefunden wurden, ging sie kenntnisreich ein. Weiter ging die Zeitreise anhand von Schaukästen und kurzen informativen Texten bis in die Zeit vor und während des Zweiten Weltkrieges.
Karl-Heinz Totz als Vorsitzender der Senioren-Union Koblenz-Montabaur im Amt bestätigt
Im Rahmen des Bezirksdelegiertentages der Senioren-Union Koblenz-Montabaur in Dieblich wurde unter anderem eine neuer Vorstand gewählt. Viele Ehrengäste bekundeten mit ihrem Beisein den Stellenwert dieser CDU Vereinigung der über 60 jährigen und sparten in den Grußworten nicht mit Lob und Anerkennung für die bisherige Arbeit des Bezirksvorstandes.
Kreisverband schließt sich der Landes Senioren-Union an- in anderen Bundesländern gibt es bereits gute Erfahrungen
Der Kreisverband Birkenfeld der Senioren-Union unterstützt eine Resolution der Landes Senioren-Union zur Einführung eines kommunalen Seniorenamtes (Amt für Senioren und Generationsfragen oder Amt für Soziales und Senioren) auf Kreisebene. In der Resolution heißt es:
Wir setzen auf diesem Webauftritt Cookies ein, um diese Webseite bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen sowie unsere Serviceleistungen zu verbessern. Die weitere Nutzung der Webseite wird als Zustimmung zu unseren Regelungen über Cookies verstanden.