Idar-Oberstein, 21.01.2021
Die kommunizierten Inzidenz-Werte der letzten Wochen im Kreis haben sich offensichtlich stabil auf einem Niveau um 120 entwickelt.
An die Einschränkungen scheinen sich viele schon gewöhnt zu haben. Die Sorgen der Bundesregierung erschienen auch weit weg.
Doch nun werden wir im Kreis jäh von der Realität eingeholt: Das größte und wichtigste Krankenhaus der Region in Idar-Oberstein steht nicht mehr für die Notfallversorgung zur Verfügung. Das bedeutet im Ernstfall deutlich längere Wege, die auch Leben kosten können. Planbare Operationen werden verschoben. Dabei ist das Hauptthema das Personal. Wo bleibt der Impfstoff um auch das Personal zu schützen? Entweder wurde das Krankenhaus von der Landesregierung vergessen oder die Prioritäten falsch gesetzt bzw. sind diese überholt. Hier muss sofort seitens des Landes Abhilfe geschaffen werden.
Denn wenn man hört, dass im benachbarten Seniorenheim sich weit mehr als 50 Bewohner und Beschäftigte neu infiziert haben, ist zu befürchten, dass sich die Lage im Göttschieder Krankenhaus weiter zuspitzen wird.
Zur gleichen Zeit verkündet die Ministerpräsidentin, dass Rheinland-Pfalz wieder von den Beschlüssen der Ministerpräsidentinnen und -Präsidenten sowie der Bundesregierung abweichen wird.
Kitas bleiben geöffnet, Grundschulen gehen in einen sog. Wechselunterricht. Dabei machen wir uns weniger Sorgen um schwere Krankheitsverläufe bei Kindern, sondern vielmehr bei den vielen Erzieherinnen und Erziehern, den Lehrerinnen und Lehrer. Ein Personenkreis der seit nunmehr fast einem Jahr bereits besonders belastet ist. Der Impfschutz ist auch hier noch nicht angekommen. Gleichwohl sind unsere Kinder aber auch Überträger des Virus. Aus Sicht des CDU-Kreisverbands ist dies alles unverantwortlich. Die Landesregierung nimmt für kurzfristige Lockerungen langfristig weitere Verschärfungen und Verschlimmerungen bewusst in Kauf.
Wir fordern daher die Landesregierung zu sofortigem Handeln auf. Wir brauchen schnellstens personelle Unterstützung im Krankenhaus. Die Impfstoffverteilung muss sofort neu geordnet werden. Zudem muss dringend wieder über die Ansätze in Schulen und Kitas nachgedacht werden. Wir hoffen, dass die Landesregierung nicht schon durch den Wahlkampfmodus gelähmt sondern vielmehr noch handlungsfähig ist.
zunächst hoffe ich, dass es Ihnen und Ihren Lieben gut geht!
Die letzten Wochen und Monaten waren und sind in jeglicher Hinsicht außergewöhnlich. Und ich meine die Welt wird danach eine andere sein.
Unserer Geschäftsstelle ist nach wie vor geöffnet und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.
Bleibt Sie alle gesund und denken Sie bitte immer daran: Abstand halten, Hygiene beachten und Alltagsmaske (Mund-Nasen-Bedeckung) heißt das Gebot der Stunde!
Herzliche Grüße,
Christian Wilhelm, Vorsitzender CDU-Kreisverband Birkenfeld
Pressemitteilung Auch in diesem Jahr hat die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Baumholder viel Energie darin gesteckt, die Verbandsgemeinde Baumholderpositiv nach vorne zu entwickeln. „Eines der wichtigsten wirtschaftspolitischen Themen, das unserer Fraktion am...
WeiterlesenNach den Ergebnissen der Beratung der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder sagt der CDU Kreisverband den für den 31. Oktober geplanten Parteitag ab. Die CDU im Kreis Birkenfeld...
WeiterlesenCDU Online-Kreisvorstandssitzung mit Julia Klöckner Der Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Birkenfeld, Christian Wilhelm, hatte zur Sitzung eingeladen. Als Gast hatte die Bundesministerin und CDU-Landesvorsitzende Julia Klöcknerzugesagt. Doch dann wurden die neuen Coronainfektionszahlen...
WeiterlesenDer CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 19, dem Nationalparklandkreis Birkenfeld, Miroslaw Kowalski, wurde auf der Landesvertreterversammlung am Samstag in Ludwigshafen auf Platz 33 gewählt. Die Freude in der CDU im Kreis Birkenfels ist...
WeiterlesenAntje Lezius verfolgt beruflich neue Pläne und schlägt Julia Klöckner als Kandidatin für den Deutschen Bundestag vor Beide Kreisvorstände sprechen sich für die Kandidatur der heimischen Bundesministerin für den nächsten Deutschen...
WeiterlesenZum „Waldbaden im Zauberwald“ lud die Senioren- Union am Tag der Deutschen Einheit und mehr als 30 Teilnehmer trafen sich an der Rothenburg Hütte in Hattgenstein. Nach der Begrüßung durch...
WeiterlesenWie soll Göttschied im Jahr 2040 für unsere Kinder und Enkelkinder aussehen? Das war die Leitfrage des ersten Workshops im vergangenen September. Zahlreiche Ideen und Wünsche wurden damals gesammelt. Zum Einstieg...
WeiterlesenMit einer fulminanten Grundsatzrede konnte die Bundesvorsitzende der CDU, Annegret Kramp-Kartenbauer, die Delegierten des Parteitags in Leipzig überzeugen. Das belegt der langanhaltende, stehende Applaus aller Delegierten. In Rund neunzig Minuten sparte die...
WeiterlesenDer langjährige Mainzer Landtagsabgeordnete und frisch gewählte Generalsekretär der Landes-CDU, Gerd Schreiner, besuchte jüngst die Geschäftsstelle der Kreis-CDU. Zuvor bekam er erstmal einen tiefen Einblick in eine der vielen Facetten der...
WeiterlesenDer CDU-Bezirksverband Koblenz-Montabaur wählte auf seinem Parteitag in Löf an der Mosel einen neuen Vorstand. Mit unseren sechs Delegierten sowie MdB Antje Lezius durften wir in der ersten Reihe direkt...
WeiterlesenDas war die Überschrift zu einem Zukunftsworkshop zu dem die Göttschieder CDU-Stadtbezirksgruppe eingeladen hatte. Wie soll Göttschied in 20 Jahren für die heutigen Kinder und Enkelkinder aussehen? Das war die Leitfrage...
WeiterlesenSo lautete die Überschrift der traditionellen Klausurtagung der rheinland-pfälzischen CDU in Maria Laach. Und dass es diesmal anders als gewohnt werden würde, war bereits an der Agenda zu erahnen. Keine statischen...
WeiterlesenDas alljährliche Sommerfest der Senioren-Union (SU) am Birkenfelder Weiher war der würdige Rahmen, um den Vorsitzenden der SU, Karl-Heinz Totz, zu ehren. Dank ihrem Vorsitzenden zeigte sich die SU in den...
WeiterlesenIn Anbetracht des deutschlandweit negativen Trends der CDU lag das Ergebnis im Nationalparklandkreis über dem Durchschnitt. Es zeigt sich, dass die Bürgerinnen und Bürger auf kommunaler Ebene genau differenzieren. Auch...
WeiterlesenUnd das insbesondere in den letzten vier Jahren, seitdem Frank Frühauf als Oberbürgermeister sein Amt angetreten hat. Genau das war auch beim letzten Stammtisch der Stadtbezirksgruppe Göttschied in der vergangenen Woche...
WeiterlesenDie schriftlichen Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz gehen langsam zu Ende und viele Schülerinnen und Schüler im Landkreis Birkenfeld haben durch die Halbjahreszeugnisse eine Information zum aktuellen Leistungsstand erhalten. Neben den individuellen...
WeiterlesenDie CDU im Kreis Birkenfeld hat sich bereits im vergangenen November geschlossen für die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen ausgesprochen. Regelmäßiger Ärger mit den Bürgern, Gerichtsverfahren, ein hoher administrativer Aufwand, all das...
WeiterlesenAlle Jahre wieder treffen sich die Mitglieder und Freunde der CDU-Stadtbezirksgruppe zu einem weihnachtlichen Jahresausklang in der Gaststätte Alt Göttschied, die auch in diesem Jahr wieder ein leckeres und reichhaltiges...
WeiterlesenDer CDU-Kreisverband Birkenfeld freut sich, dass der Parteitag in Hamburg Wirkung zeigt und die Union drei Prozentpunkte auf nunmehr 32% in der Wählergunst zulegt. Als Delegierte war unsere Bundestagsabgeordnete Antje Lezius...
WeiterlesenDer CDU-Kreisverband Birkenfeld unterstützt die Initiative der Landes-CDU zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Die Finanzierung der Straßenbaubeiträge aus dem originären Landeshaushalt entlasten die Bürgerinnen und Bürger und wären ein positives Signal...
WeiterlesenO’ zapft iss hieß es am vergangenen Freitag bei der CDU-Stadtbezirksgruppe Göttschied. So konnte der Sprecher der Sprecher, Christian Wilhelm, die Gäste im Vereinsheim der Heimat- und Wanderfreunde in Göttschied begrüßen.Zünftiger...
WeiterlesenMit einem grandiosen Ergebnis von rund 60% wurde Dr. Matthias Schneider bereits im ersten Wahlgang in seinem Amt bestätigt. Groß war die Aufregung auf der Wahlparty, um so größer war...
Weiterlesen3. Nationalparkfest Veitsrodt mit Sabine Brunk (Vorsitzende im CDU-Stadtverband Idar-Oberstein und stellv. Vorsitzende im CDU-Kreisverband. Vorsitzende), Anna Lena Märker (Deutsche Edelsteinkönigin), Christin Leydecker (Nahe Weinprinzessin), Antje Lezius (MdB), Christian Wilhelm...
WeiterlesenZum Internationalen Frauentag am 8. März mahnt die Vorsitzende der Frauen Union im Landkreis Birkenfeld bei Debatten um Sternchenschreibweise oder gendergerechte Nationalhymne sich nicht an den falschen Stellen zu verkämpfen...
Weiterlesen100%-Mehrheiten wie in der DDR oder bei der Wahl von Martin Schulz zum Vorsitzenden der SPD sind unnatürlich. Es entspricht dem Wesen einer Volkspartei, dass diese viele unterschiedliche politische Meinungen unter...
WeiterlesenGemeindeverband Herrstein-Rhaunen
Folgender Antrag wurde am Kreisparteitag am 16.02.2018 von den Mitgliedern mit großer Mehrheit bei wenigen Enthaltungen angenommen. Antrag des CDU-Gemeindeverbands Herrstein Wie soll es mit der künftigen Wasserversorgung im Kreis Birkenfeld weitergehen?...
WeiterlesenCDU - Kreisverband Birkenfeld
Kobachstraße 7
D-55743 Idar-Oberstein
Tel. +49 - (0) 67/81 - 22 54 1
Fax +49 - (0) 6781 - 22 09 8
E-Mail: cdu.birkenfeld@t-online.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Mittwoch: 11:00 - 15:00 Uhr
Silja Dreher
Kreisgeschäftsführerin